Samstag den 13.08.2022 bleibt unser Geschäft auf der Venloer Str. 234 in 50823 Köln-Ehrenfeld wegen betriebsbedingten Gründen geschlossen. Bestellungen sind jedoch weiterhin über das Online-Portal möglich.
182be2f87b2164704fbc90a1e14f2017.webp
Domaine Clos Saint-Jean
Die Weinberge des prestigereichen Domaine Clos Saint-Jean liegen auf einer 40 Hektar großen Parzelle in der berühmten Weinlage ‚Le Crau‘. Das Gut wurde 1900 von Edmund Tacussel gegründet und begann 1910 Wein für den kommerziellen Markt zu produzieren, etwa zwei Jahrzehnte bevor die Appellation Châteauneuf-du-Pape ins Leben gerufen wurde. Das Weingut befindet sich weiter Familienbesitz unter der Führung von Tacussels Enkeln. Seitdem im Jahr 2002 Philippe Cambie als Berater engagiert wurde, gehört die Domaine zu den prominentesten der Appellation. In den folgenden Jahrgängen erreichten drei Weine die magische 100-Punkte-Marke bei Robert Parker. Für den Autor Jeb Dunnuck, Autor bei Robert Parkers The Wine Advocate, gehören die Weine von Clos Saint-Jean seitdem zu den herausragendsten und brillantesten der Welt. Auf den 44 Hektar werden in erster Linie Grenache, Syrah und Mourvèdre angebaut. Nachhaltige Arbeit im Weinberg, Entrappen der Trauben, lange Maischegärung bei niedrigen Temperaturen sind die Markenzeichen der Domaine. Während der Grenache weder während noch nach der Vergärung mit Holz in Berührung kommt, werden sowohl Syrah als auch Mourvèdre in Eiche ausgebaut.
Mukuzani
Neu bei uns Georgien
Als Ursprungsregion für qualitativ hochwertige und vielfältige Weine ist Georgien noch bei wenigen Menschen auf der Landkarte. Dabei lässt sich historisch nachweisen, dass die Tradition des Weinbaus seit sieben Jahrtausenden einen festen Platz in der Kultur des Landes hat. Dies spiegelt sich nicht nur im feinen Aroma und den zahlreichen Rebsorten wider. Georgische Weine werden nach Verfahren hergestellt, die von dieser langen Expertise profitieren.
Der aus der Weintraube gepresste Wein wird in Georgien traditionell in Quevris abgefüllt. Das sind große Tonamphoren, die zur Fermentierung, Alterung und Lagerung des Weines in den Boden eingelassen werden. Dieses Verfahren wurde 2013 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Dieses Weinherstellungsverfahren wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist untrennbar nicht nur mit der georgischen Küche, sondern auch mit georgischer Identität verbunden.
Das Weingut trägt den Namen seines Gründers. Heute führt der Sohn Gianfranco Pacenti den Betrieb und hat ihm seinen eigenen Stempel aufgedrückt. Bedingungslos setzt er auf Qualität, die Ertragsreduzierung geht hier soweit, dass am Ende nur ca. sechs Trauben angebaut werden.
Die Quinta do Vallado ist seit 1818 im Besitz der Familie Ferreira, mittlerweile in der sechsten Generation. Sie war eines der ersten Weingüter, das die legendäre "Ferreirinha“ Dona Antonia Adelaide Ferreira kaufte. Ihr hat die Region Douro und der Weinbau in dieser Gegend sehr viel zu verdanken. Ihr Leben wurde inzwischen in Portugal als Fernsehserie verfilmt.
Der Familienbetrieb wurde 1960 von Jean Jacques Ziegler gegründet und 1996 von Philippe Ziegler übernommen. Es befindet sich in Mittelwihr, im Département Haut-Rhin im Elsass, Philippe und Brigitte bieten Ihnen den Verkauf und den Vertrieb von Referenz Weine von anerkannter Qualität. Domaine Ziegler-Mauler, unabhängige Winzerin in der Nähe von Colmar , lädt Sie ebenfalls ein , die Obstweine, alten Reben, Grands Crus, Crémants und späten Ernten zu erkunden.
Im Jahre 1845 wurde der Grundstein des Wagnerschen Hofes gelegt und die früheren Generationen formten aus dem klassischen Mischbetrieb ein weithin bekanntes Weingut und verhalfen den Lagen Höllberg und Heerkretz in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu überregionaler Bedeutung
Lassen Sie sich heute verzaubern ... Seit nunmehr als neun Generationen wird bei den Wagners Weinbau betrieben
Biozertifiziert von DE-Öko-037
Châteauneuf du Pape Hommage à Jacques Perrin Château de Beaucastel
Spezifikationen
Beschreibung
Bewertungen
Artikelnr.
F10931
1
0,75
14,50%
enthält Sulfite
2013
Abfüller:
Famille Perrin Château de Beaucastel Chemin de Beaucastel 84350 Courthezon
Inverkehrbringer:
Famille Perrin Château de Beaucastel Chemin de Beaucastel 84350 Courthezon
96+: The 2013 Châteauneuf du Pape Hommage a Jacques Perrin is a beast of a wine that’s shed most of the baby fat it showed from barrel. A normal blend of 60% Mourvèdre, 20% Grenache, and the rest Syrah and Counoise, this tiny production release has incredible minerality to go with searing black and blue fruits, forest floor, smoked earth and leather. Full-bodied, inky, concentrated and backwards with a serious kick of tannin, it will need a decade of cellaring to be approachable. I suspect it will have 2-3 decades of longevity. While 2013 and 2014 are no doubt difficult vintages, this is still a brilliant lineup of wines from the Perrin Family. When speaking about 2014, Marc Perrin commented that there was a lot of mildew pressure and they had to work extremely hard in the vineyard. Yields were down 40% due to dropped fruit, and I think their commitment to quality shows in the wines. The estate excelled in 2013 as well, and both their classic Châteauneuf du Pape and the tiny production Hommage a Jacques Perrin are some of the wines of the vintage. Looking at precipitation between recent vintages, 2014 received 900 millimeters and 2013 slightly less at 700 millimeters (600-650 is average).
94-96: Glass-staining purple. An explosively perfumed bouquet of fresh black and blue fruits, incense, candied licorice and violet, with a smoky mineral element adding vivacity. Sweet, penetrating and pure, offering intense, palate-staining blackcurrant and black raspberry flavors lifted and sharpened by juicy acidity. Gains flesh and weight with air while maintaining urgency and finishes sappy, smoky and very long, with fine-grained tannins building slowly. -- Josh Raynolds
98: Extremely aromatic with blueberries, blackberries, and flowers. Full- bodied, dense, and rich yet agile and exciting. The tannins are seamless and beautiful. The finish shows stones and spices. The ancient mourvedre in the blend gives this wine elegance. Incredible depth. So drinkable now but goes on for minutes. Fantastic Hommage from a more challenging vintage.
Produkte dieses Herstellers
Ein frischer und naschiger Wein. Ausdruck eines gefälligen Weines: authentisch, echt, genießerisch...
2020 Ventoux rouge
Famille Perrin - Château de Beaucastel 6,90 € 0.75(9,20 €/ l ) inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage
12er Paket frei Haus
Ein frischer und naschiger Wein. Ausdruck eines gefälligen Weines: authentisc...
2020 Ventoux rouge
Famille Perrin - Château de Beaucastel 78,00 € 0.75(0,00 €/ l ) inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten Lieferzeit (DE) ca. 2 - 4 Tage | (Ausland) 7-14 Tage
Wir mögen das Terroir von Vinsobres, ein schönes Dorf in der Nähe von Vaison la Romaine. Der Wein...