CHILE
Chile ist für seine qualitativ hochwertige Weinproduktion bekannt. Dieses Land wird wegen seiner vielfältigen Terroirs auch als "Winzerparadies" bezeichnet. Mit der großen Auswahl an Terroirs, bietet es eine Vielzahl an Weinen. Angefangen von Sauvignon Blanc in den Casablanca Tälern bis hin zu den Bordeaux Blends aus dem Valle de Maipu und Colchagua. Das Land hier ist sehr fruchtbar und begünstigt das Wachstum und die Produktion von Trauben und die erstaunliche Diversität von Sorten.
Die Weinbaugeschichte Chiles reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Spanier Vitis vinifera Reben mitbrachten. Von 1995 bis 2005 wuchs die Zahl der Weingüter von 12 auf über 70
Die ersten Weinberge in Chile wurden im 16. Jahrhundert bepflanzt. Als isoliertes Land aufgrund des Pazifischen Ozeans im Westen und der Anden im Osten ist Chile von großen klimatischen Verwerfungen befreit. Zudem hatte es niemals Probleme mit der Reblaus und einige Rebsorten wie der Camenere haben nur in Chile überlebt.